Vom Ablass zum mushafen

Auf den Spuren der Reformation

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ging ein Beben durch Zürich, vielmehr durch grosse Teile Europas. Es war das Zeitalter der grossen Entdeckungen, dem Aufflammen der Wissenschaft und der Einführung des Buchdrucks - eine Phase des Umbruchs und des Aufbruchs. Just zu der Zeit wurde Huldrych Zwingli vom Zürcher Rat als Leutpriester ans Grossmünster berufen, wo er am 1. Januar 1519 seine erste leidenschaftliche Predigt hielt und hierauf seine tiefgreifenden Reformen Schritt für Schritt einführte. Nicht als Einzelkämpfer, sondern breit abgestützt, in enger Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten. Auf dieser Themenführung erfahren Sie Interessantes über das damalige Momentum und die entscheidenden Bedingungen, welche der Zürcher Reformation den idealen Nährboden bereiteten. 

Max 20 Personen

pro Gruppe 

CHF 320 plus MwSt

pro Gruppe 

Dauer der Tour:

bis zwei Stunden

Start/Ende im Quartier, nach Wahl

Ergänzungen möglich