innovative und tapfere Zürcherinnen

Eine Tour, die Frauen in den Mittelpunkt rückt

In den Geschichtsbüchern kommen die Frauen selten vor. Kein Wunder, denn lange Zeit mussten sie die von Männern vorgesehenen Rollen einnehmen, galten als minderwertig und hatten einen stark begrenzten beruflichen Spielraum. Das Mittelalter sowie die frühe Neuzeit bergen bemerkenswerte Geschichten von aussergewöhnlichen Frauen, von denen einige gar die mächtigste Position Zürichs innehatten. Besonders im 19. Jahrhundert und dann natürlich im 20. Jahrhundert sprengten mutige, starke Frauen bestehende Grenzen, kämpften für ihr Recht und verfolgten Ihre Berufspläne zielstrebig. Wer war die erste Frau der Welt, die an der Zürcher Universität studierte und die charakterstarken Frauen, die ihr mit viel Leidenschaft folgten? Höchste Zeit, diesen und anderen für Zürich prägenden Frauen eine Bühne zu geben. Mit diesem Stadtrundgang. 

Max 20 Personen

pro Gruppe 

CHF 320 plus MwSt

pro Gruppe 

Dauer der Tour:

bis zwei Stunden

Start/Ende im Quartier, nach Wahl

Ergänzungen möglich